Pharma Forum 2023
Pharma Forum

Pharma Forum 2023

Expertise trifft auf Networking 

Eine Bühne für internationale Experten und Einblicke in neueste Entwicklungen und Innovationen der Pharma-Branche verbunden mit einer optimalen Gelegenheit für Networking. Das Pharma Forum 2023 bietet Ihnen spannende Diskussionen über aktuelle Branchentrends im Bereich sterile Abfüll- und Prozesslösungen sowie Containment und Gefriertrocknungstechnologien für die Pharma- und Biotech-Industrie, exklusive Einblicke in unsere Maschinenlösungen und die Gelegenheit zum Austausch mit Experten.

Spannende Beiträge internationaler Gastredner

Spannende Beiträge internationaler Gastredner

Gastvorträge internationaler Experten stellen ein Highlight auf dem Pharma Forum dar. Nehmen Sie aktuelle Branchentrends rund um smarte und verlässliche Fill- & Finish-Lösungen, Containment-Technologien und Gefriertrocknungssysteme mit und tauschen Sie sich bei gemeinsamen Diskussionen unter Pharma-Experten aus.

Live Maschinen-
Demonstrationen

Live Maschinen- Demonstrationen

Erfahren Sie mehr über Optima als Turnkey-Partner während einem exklusiven Rundgang durch die Montagehallen. Sie erhalten von uns als integriertem Systemanbieter Einblicke in die Entwicklung und Herstellung innovativer Maschinenlösungen und Technologien während der Live Maschinen-Demonstrationen.

Get-together und
Networking

Get-together und Networking

Eine exklusive Location bietet am Abend des ersten Veranstaltungstages die optimale Möglichkeit für ein gemeinsames Get-together. Zu dieser Networking-Möglichkeit möchten wir Sie als Ausklang eines ereignisreichen Tages herzlich einladen.

Speaker

Fachvorträge mit internationalen Gastrednern

Portrait von Henrik Herrmann
Fujifilm Diosynth Biotechnologies
Henrik Herrmann

Handschuhminimierung bei kommerziellen Produktionslinien – Erfahrungen, Möglichkeiten und Ausblick

(Gemeinsamer Vortrag mit Anders Magnusson)
Portrait von Anders Magnusson
Fujifilm Diosynth Biotechnologies
Anders Magnusson

Handschuhminimierung bei kommerziellen Produktionslinien – Erfahrungen, Möglichkeiten und Ausblick

(Gemeinsamer Vortrag mit Henrik Herrmann)
Portrait von Prof. Dr. Wolfgang Frieß
Coriolis
Prof. Dr. Wolfgang Frieß
Trends bei lyophilisierter Formulierung von Biologika
Portrait von Prof. Dr. Michael Schmitt
Heidelberg University Hospital
Prof. Dr. Michael Schmitt

Zell- und Gentherapie – aktuelle klinische Praxis

Portrait von Prof. Dr. Jochen Maas
Sanofi
Prof. Dr. Jochen Maas

Megatrends in der pharmazeutischen Industrie: Biologische Produkte, individualisierte Medizin und Ausblick neuer Therapieansätze

Henrik Friese
Novo Nordisk
Henrik Friese

Zukunfts-Roadmap für Qualität auf dem neusten Stand der Technik

Roland Rocafort
Moderna
Roland Rocafort

Umsetzung einer globalen Produktionsstrategie – Erfahrungen und Herausforderungen

(Gemeinsamer Vortrag mit Vicente Ventura)
Vincete Ventura
Moderna
Vicente Ventura

Umsetzung einer globalen Produktionsstrategie - Erfahrungen und Herausforderungen

(Gemeinsamer Vortrag mit Roland Rocafort)
Francesco Signorini
Eli Lilly
Francesco Signorini

Virtuelle Qualifizierungslösungen für pre-filled Spritzenlinien

(Gemeinsamer Vortrag mit Addison Williams)
Addision Williams
Eli Lilly
Addison Williams

Virtuelle Qualifizierungslösungen für pre-filled Spritzenlinien

(Gemeinsamer Vortrag mit Francesco Signorini)
Luca Andretta
Thermo Fisher
Luca Andretta

Annex 1 – Auswirkungen auf die sterile Fill & Finish Produktion

Christa Myers
CRB
Christa Myers
Marktausblicke - Ein gezielter Blick darauf, wie sich der Wirkstoff auf das Arzneimittelprodukt auswirkt
Thomas Lemazurier
Ten23 health
Thomas Lemazurier
Best practices beim Scale-up von Gefriertrocknungsprozessen
Portrait von Fabio Gentilin
Catalent
Fabio Gentilini

Flexibilität: Schnelle Reaktion auf Markttreiber und Trends

Richard Lee
Lotte Biologics
Richard Lee

Wie das Wachstum der alternden Bevölkerung Asiens die Automatisierung und fortschrittliche Therapien vorantreibt

Andrew Belt
MSD
Andrew Belt

Neue Anforderungen an Medikamentenplattformen - Ansätze für eine wirksame, flexible Abfüllung

Portrait von Henrik Herrmann
Fujifilm Diosynth Biotechnologies
Henrik Herrmann

Handschuhminimierung bei kommerziellen Produktionslinien – Erfahrungen, Möglichkeiten und Ausblick

(Gemeinsamer Vortrag mit Anders Magnusson)

Portrait von Anders Magnusson
Fujifilm Diosynth Biotechnologies
Anders Magnusson

Handschuhminimierung bei kommerziellen Produktionslinien – Erfahrungen, Möglichkeiten und Ausblick

(Gemeinsamer Vortrag mit Henrik Herrmann)

Portrait von Prof. Dr. Wolfgang Frieß
Coriolis
Prof. Dr. Wolfgang Frieß
Trends bei lyophilisierten Formulierung von Biologika

Portrait von Prof. Dr. Michael Schmitt
Heidelberg University Hospital
Prof. Dr. Michael Schmitt

Zell- und Gentherapie – aktuelle klinische Praxis


Portrait von Prof. Dr. Jochen Maas
Sanofi
Prof. Dr. Jochen Maas

Megatrends in der pharmazeutischen Industrie: Biologische Produkte, individualisierte Medizin und Ausblick neuer Therapieansätze


Henrik Friese
Novo Nordisk
Henrik Friese

Zukunfts-Roadmap für Qualität auf dem neusten Stand der Technik


Roland Rocafort
Moderna
Roland Rocafort

Umsetzung einer globalen Produktionsstrategie - Erfahrungen und Herausforderungen

(Gemeinsamer Vortrag mit Vicente Ventura)

Vincete Ventura
Moderna
Vicente Ventura

Umsetzung einer globalen Produktionsstrategie - Erfahrungen und Herausforderungen

(Gemeinsamer Vortrag mit Roland Rocafort)

Francesco Signorini
Eli Lilly
Francesco Signorini

Virtuelle Qualifizierungslösungen für pre-filled Spritzenlinien

(Gemeinsamer Vortrag mit Addison Williams)

Addision Williams
Eli Lilly
Addison Williams

Virtuelle Qualifizierungslösungen für pre-filled Spritzenlinien

(Gemeinsamer Vortrag mit Francesco Signorini)

Luca Andretta
Thermo Fisher
Luca Andretta

Annex 1 – Auswirkungen auf die sterile Fill & Finish Produktion


Christa Myers
CRB
Christa Myers
Marktausblicke - Ein gezielter Blick darauf, wie sich der Wirkstoff auf das Arzneimittelprodukt auswirkt

Thomas Lemazurier
Ten23 health
Thomas Lemazurier
Best practices beim Scale-up von Gefriertrocknungsprozessen

Portrait von Fabio Gentilin
Catalent
Fabio Gentilini

Flexibilität: Schnelle Reaktion auf Markttreiber und Trends


Richard Lee
Lotte Biologics
Richard Lee

Wie das Wachstum der alternden Bevölkerung Asiens die Automatisierung und fortschrittliche Therapien vorantreibt


Andrew Belt
MSD
Andrew Belt

Neue Anforderungen an Medikamentenplattformen - Ansätze für eine wirksame, flexible Abfüllung


Hinweis: Präsentationssprache: Englisch

Agenda

Folgende Programmpunkte erwarten Sie auf dem Pharma Forum 2023

Mittwoch, 20.09.

Uhrzeit Programmpunkt
07:30 – 08:00  Bustransfer Hotels – Bausparkasse
08:00 – 08:30 Check-in
08:30 – 08:45 Eröffnung & Begrüßung
08:45 – 09:15 Flemming Dahl, Novo Nordisk
Zukunfts-Roadmap für Qualität auf dem neusten Stand der Technik 
09:15 – 09:45 Henrik Herrmann & Anders Magnusson, Fujifilm Diosynth Biotechnologies
Handschuhminimierung bei kommerziellen Produktionslinien – Erfahrungen, Möglichkeiten und Ausblick
09:45 – 10:15 Andrew Belt, MSD
Neue Anforderungen an Medikamentenplattformen – Ansätze für eine wirksame, flexible Abfüllung
10:15 – 11:00 Kaffeepause / Networking
11:00 – 11:30 Prof. Dr. Michael Schmitt, Heidelberg University Hospital
Zell- und Gentherapie – aktuelle klinische Praxis
11:30 – 12:00 Emily Moran, Center of of Breakthrough Medicine
Gentherapien der nächsten Generation: Beschleunigung und Optimierung von Arzneimitteln
12:00 – 13:15  Mittagspause / Networking
13:15 – 13:30 Bustransfer zu OPTIMA Pharma
13:30 – 17:00 Live Maschinen-Demonstrationen und Montagerundgang
17:00 Tagungsende Tag 1
17:15  Bustransfer zu den Hotels
19:00  Bustransfer zur Abendveranstaltung
19:30 Get-together und Networking Abendveranstaltung
Donnerstag, 21.09.

Uhrzeit Programmpunkt
08:00 – 08:30  Bustransfer Hotels – Bausparkasse
08:30 – 09:00 Check-in
09:00 – 09:10 Eröffnung & Begrüßung
09:10 – 09:40 Luca Andretta, Thermo Fisher
Annex 1 – Auswirkungen auf die sterile Fill & Finish Produktion 
09:40 – 10:10 Fabio Gentilini, Catalent
Flexibilität: Schnelle Reaktion auf Markttreiber und Trends
10:10 – 10:40 Roland Rocafort & Vicente Ventura, Moderna
Umsetzung einer globalen Produktionsstrategie – Erfahrungen und Herausforderungen 
10:40 – 11:15 Kaffeepause / Networking
11:15 – 11:45 Prof. Dr. Jochen Maas, Sanofi
Megatrends in der pharmazeutischen Industrie: Biologische Produkte, individualisierte Medizin und Ausblick neuer Therapieansätze
11:45 – 12:15 Richard Lee, Lotte Biologics
Wie das Wachstum der alternden Bevölkerung Asiens die Automatisierung und fortschrittliche Therapien vorantreibt
12:15 – 13:15 Mittagspause / Networking
13:15 – 13:45 Francesco Signorini & Addison Williams, Eli Lilly
Virtuelle Qualifizierungslösungen für pre-filled Spritzenlinien
13:45 – 14:15 Thomas Lemazurier, Ten23health
Best practices beim Scale-up von Gefriertrocknungsprozessen
14:15 – 14:45 Prof. Dr. Wolfgang Frieß, Coriolis
Trends bei lyophilisierter Formulierung von Biologika
14:50 Verabschiedung und Ende Pharma Forum
15:00 Bustransfer zu den Hotels und zum Bahnhof
Hinweise
  • Alle Agenda-Punkte sind ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten
  • Präsentationssprache: Englisch

Hightech zum Anfassen

Austausch mit Experten direkt an der Maschine

High Potent Maschine
Maschine befüllt Vials
MultiUse Maschine
Robotik - Künstliche Intelligenz
Frau prüft Maschine
ProCell Isolator
Schlüsselfertige Spritzenabfüllanlage mit Isolator
Gefriertrocknung und Be- und Entladesyteme
LYO-SCALE
Mann arbeitet mit AR-Brille
INTISO Maschine
Isolator mit Handschuheingriffen
High-speed MultiUse Maschine
Zwei Männer vor einer Maschine

Rückblick

Impressionen Pharma Forum 2019 

Youtube Icon
Youtube Icon

Für Gerhard Breu, Chairman der Optima Pharma Division, ist das Pharma Forum ein erstklassiges Event für die Pharma- und Biotechindustrie. Vor allem die einmalige Kombination aus verschiedenen Experten aus Wissenschaft und Engineering waren eine Besonderheit des Pharma Forums 2019.

Youtube Icon

Galina Hesse von Sanofi hielt auf dem Pharma Forum 2019 einen Vortrag. Dabei schätzte sie vor allem den Austausch mit Experten aus verschiedenen Unternehmen der Pharma- und Biotechindustrie und die Einblicke in die neuesten Technologien der Branche.

Youtube Icon

Justin Svec von Eli Lilly and Company hatte klare Erwartungen an das Pharma Forum 2019: Welche Themen sind aktuell wichtig und was erwartet sein Unternehmen in Zukunft? Bereits die ersten Vorträge haben seine Erwartungen erfüllt.

Veranstaltungsort

Alle Informationen zur Location und Ihrer Unterkunft

Zwischen den Hotels und allen Veranstaltungsorten verkehrt ein Shuttle-Service.

Bausparkasse Schwäbisch Hall ©Bausparkasse Schwäbisch Hall

Hier finden alle Fachvorträge und die Abendveranstaltung statt


Shuttle-Service verfügbar


OPTIMA pharma GmbH

Hier finden die Live Maschinen-
Demonstrationen statt


Anmeldung

Wir freuen uns auf Sie 

Anmeldeformular

Anmeldung geschlossen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Telefon: +49 791 9495-2535
events.pharma@optima-packaging.com

OPTIMA pharma GmbH
Otto-Hahn-Str. 1
74523 Schwäbisch Hall

Für die Presse

Melden Sie sich jetzt für das Pharma Forum an

Team Group Communication
 +49 791 506 - 1472
 pr-group@optima-packaging.com