

Impressionen vom Pharma Forum 2019
Fachvorträge internationaler Gastredner, spannende Maschinenvorführungen, nachhaltiges Networking
Pharma Forum 2019
Das Treffen der Pharmabranche
Smart Solutions for Pharma Experts – unter diesem Motto diskutieren ausgewählte Experten aktuelle Branchentrends in den Bereichen sterile Abfüllung und Verpackungsprozesse auf dem Pharma Forum 2019.
Profitieren Sie vom Expertenaustausch über die Entwicklung intelligenter Lösungen. Überzeugen Sie sich praxisnah von unseren Innovationen und technologischen Highlights.
Spannende Beiträge internationaler Gastredner

Erfahren Sie mehr über flexible Produktionslösungen, Digital Engineering und die Verarbeitung hochpotenter Produkte. Wir laden Sie ein, sich mit unseren Experten über Themen wie beispielsweise Digitalisierung auszutauschen.
Live Maschinen-
Demonstrationen

Erleben Sie die neuesten Entwicklungen und wegweisenden Technologien im Bereich der pharmazeutischen Produktion live. Nutzen Sie die Möglichkeit für exklusive Maschinenvorführungen in der Montagehalle von Optima Pharma.
Get-together und
Networking

Am Abend des ersten Veranstaltungstages sind Sie herzlich eingeladen, den Tag beim Get-together in exklusiver Abendlocation ausklingen zu lassen.
Speaker
Fachvorträge mit internationalen Gastrednern

Swissfillon
Rainer Glöckler
High Potent – Die Abfüllung von hochwirksamen Produkten auf flexiblen Anlagen

Sanofi
Galina Hesse
Going Digital – Was braucht Pharma vom Maschinenbauer?

Catalent
Alexander Haig
Flexibles Füllen und die Adaption von RTU-Komponenten auf biologische Produkte – Der Weg bisher und was daraus gelernt wurde

MSD
Sander Treur
Produzieren für die Tiergesundheit: Maximierung der Gefriertrocknungsleistung durch Pass-Through-Design

Sanofi
Yatin Gokarn
Biologische Therapien im kommenden Jahrzehnt: Modalitäten und Entwicklungsstrategien

Eli Lilly
Massimiliano Ammannito
Time-to-Market ist entscheidend – Implementierung einer Spritzenlinie mit Isolator

Celltrion
Javier Camposano
Biosimilars und Anforderungen an die Austauschbarkeit: USA und Europa

Davert
David Vertongen
Biodekontamination – Zerstäubungsgetriebene Verdampfung von H2O2 in Isolatoren

Charité
Dr. Med. Annette Künkele
Adoptive T-Zell-Therapien: Hoffnungen und Herausforderungen

Swissfillon
Rainer Glöckler
High Potent – Die Abfüllung von hochwirksamen Produkten auf flexiblen Anlagen

Sanofi
Galina Hesse
Going Digital – Was braucht Pharma vom Maschinenbauer?

Catalent
Alexander Haig
Flexibles Füllen und die Adaption von RTU-Komponenten auf biologische Produkte – Der Weg bisher und was daraus gelernt wurde

MSD
Sander Treur
Produzieren für die Tiergesundheit: Maximierung der Gefriertrocknungsleistung durch Pass-Through-Design

Sanofi
Yatin Gokarn
Biologische Therapien im kommenden Jahrzehnt: Modalitäten und Entwicklungsstrategien

Eli Lilly
Massimiliano Ammannito
Time-to-Market ist entscheidend – Implementierung einer Spritzenlinie mit Isolator

Celltrion
Javier Camposano
Biosimilars und Anforderungen an die Austauschbarkeit: USA und Europa

Davert
David Vertongen
Biodekontamination – Zerstäubungsgetriebene Verdampfung von H2O2 in Isolatoren

Charité
Dr. Med. Annette Künkele
Adoptive T-Zell-Therapien: Hoffnungen und Herausforderungen
Hinweis: Präsentations- und Podiumsprache: Englisch
Agenda
Folgende Programmpunkte erwarten Sie auf dem Pharma Forum 2019
Mittwoch, 18.09.
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
07:30 – 08:00 | Bustransfer Hotels – Bausparkasse |
08:00 – 08:30 | Check-in |
08:30 – 08:45 | Eröffnung und Begrüßung |
08:45 – 09:30 | Galina Hesse, Sanofi Going Digital – Was braucht Pharma vom Maschinenbauer? |
09:30 – 10:15 | Massimiliano Ammannito, Eli Lilly Time-to-Market ist entscheidend – Implementierung einer Spritzenlinie mit Isolator |
10:15 – 10:45 | Kaffeepause & Networking |
10:45 – 11:30 | Alexander Haig, Catalent Flexibles Füllen und die Adaption von RTU-Komponenten auf biologische Produkte – Der Weg bisher und was draus gelernt wurde |
11:30 – 12:15 | Sander Treur, MSD Produzieren für die Tiergesundheit: Maximierung der Gefriertrocknungsleistung durch Pass-Through-Design |
12:15 – 13:15 | Mittagspause & Networking |
13:15 – 13:45 | Bustransfer |
13:45 – 17:15 | Live Maschinen-Demonstrationen mit Montagerundgang |
17:15 | Tagungsende Tag 1 |
17:30 | Bustransfer zu Hotels |
19:00 | Bustransfer zur Abendveranstaltung |
19:30 | Get-together und Networking Abendveranstaltung |
22:30 – 01:00 alle 30 Minuten | Bustransfer zu den Hotels |
Donnerstag, 19.09.
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
08:00 – 08:30 | Bustransfer Hotels – Bausparkasse |
08:30 – 09:00 | Check-in |
09:00 – 09:05 | Eröffnung und Begrüßung |
09:05 – 09:45 | Yatin R. Gokarn, Sanofi Biologische Therapien im kommenden Jahrzehnt: Modalitäten und Entwicklungsstrategien |
09:45 – 10:30 | Javier Camposano, Celltrion Biosimilars und Anforderungen an die Austauschbarkeit: USA und Europa |
10:30 – 11:00 | Kaffeepause & Networking |
11:00 – 11:45 | David Vertongen, Davert Biodekontamination – Zerstäubungsgetriebene Verdampfung von H2O2 Isolatoren |
11:45 – 12:45 | Podiumsdiskussion Scale-out-/Scale-up-Strategien durch Einsatz von Robotik und handschuhlosen Systemen – Die Zukunft der aseptischen Produktion |
12:45 – 13:45 | Mittagspause & Networking |
13:45 – 14:30 | Annette Künkele, Charité Adoptive T-Zell-Therapien: Hoffnungen und Herausforderungen |
14:30 – 15:15 | Rainer Glöckler, Swissfillon High Potent – Die Abfüllung von hochwirksamen Produkten auf flexiblen Anlagen |
15:15 | Verabschiedung und Ende Pharma Forum |
15:30 | Bustransfer zu den Hotels und zum Bahnhof |
Hinweise
- Alle Agenda-Punkte sind ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten
- Präsentations- und Podiumsprache: Englisch
Hightech zum Anfassen
Austausch mit Experten direkt an der Maschine
Rückblick
Impressionen Pharma Forum 2016
Veranstaltungsort
Alle Informationen zur Location und Ihrer Unterkunft
Hier finden alle Fachvorträge und die Abendveranstaltung statt
Shuttle-Service verfügbar
Hier finden die Live Maschinen-
Demonstrationen statt
Demonstrationen statt
Shuttle-Service verfügbar
Registrierung
Vielen Dank für Ihr Interesse am Pharma Forum 2019.
Die Anmeldung wurde am 17.09. geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Interesse am Pharma Forum 2019.
Die Anmeldung wurde am 17.09. geschlossen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: +49 791 9495-2535
events.pharma@optima-packaging.com
OPTIMA pharma GmbH
Otto-Hahn-Str. 1
74523 Schwäbisch Hall
Telefon: +49 791 9495-2535
events.pharma@optima-packaging.com
OPTIMA pharma GmbH
Otto-Hahn-Str. 1
74523 Schwäbisch Hall
Presse
Melden Sie sich jetzt für das Pharma Forum an
Journalismus lebt von Informationen aus erster Hand. Das Pharma Forum ist die perfekte Gelegenheit, hochkarätige Experten persönlich kennenzulernen. Wir laden Sie herzlich ein, bei dem Event dabei zu sein!
Sie erwarten spannende Maschinenvorführungen bei Optima Pharma und neue Einblicke in aktuelle Branchentrends im Gebäude der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Die Themen, mit denen Sie Ihre Leser begeistern werden: flexible Produktionslösungen, Digital-Engineering-Technologien, die Verarbeitung hochpotenter Produkte und viele mehr.
Ihr Ansprechpartner Jan Deininger freut sich auf Ihre Anmeldung.
Sie möchten über Neuigkeiten bei Optima informiert bleiben? Dann werfen Sie doch einen Blick in unseren Pressebereich.
Sie erwarten spannende Maschinenvorführungen bei Optima Pharma und neue Einblicke in aktuelle Branchentrends im Gebäude der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Die Themen, mit denen Sie Ihre Leser begeistern werden: flexible Produktionslösungen, Digital-Engineering-Technologien, die Verarbeitung hochpotenter Produkte und viele mehr.
Ihr Ansprechpartner Jan Deininger freut sich auf Ihre Anmeldung.
Sie möchten über Neuigkeiten bei Optima informiert bleiben? Dann werfen Sie doch einen Blick in unseren Pressebereich.
